Nachdem am gestrigen Tage Buenos Aires und seine Umgebung im Mittelpunkt unserer Erkundungen standen, geht es heute auf einen Überlandausflug zu den Iguazu Wasserfällen. Hierzu gab es wie üblich ein Vorbereitungstreffen aller Teilnehmer.

Am Gate von Aerolinas Argentinas

Aerolinas Argentinas
Schon früh morgens ging es mit dem Ausflugsbus Richtung des nationalen Flughafens Buenos Aires. Mit der Aerolinas Argentinas flogen wir rund 2 Std. zur Stadt Foz do Iguazu an der Grenze von Argentinien und Paraguay. In der Stadt an sich gibt es nicht viel zu sehen und hat einzig allein den 20 km weiter südöstlich gelegenen Iguazu Wasserfällen seine Bedeutung zu verdanken. Die Iguazu Wasserfälle sind die gewaltigsten der Welt, höher als die Niagara- und breiter als die Victoria-Fälle und erstreckt sich über die Länder Argentinien, Brasilien und Paraguay. Sein Name (wörtlich. Große Wasser) stammt von den eingeborenen Guarani Indianern. Die Wasserfälle gehören seit 1986 zum UNESCO-Welterbe.

Impression während des Fluges
Der Fluss Iguazu, der im brasilianischen Hochland entspringt lässt sich hier über den Rand des Parana Plateaus in eine enge Schlucht fallen. Insgesamt sind es 275 Kaskaden, die in einen 80 m tiefen und rund 3 km breiten Abgrund brausen. Die Energie des Naturschauspieles wird durch die riesigen Ausmaße des umliegenden Regelwalds noch erhöht. Der urwüchsige Dschungel, heut ein Naturschutzgebiet, ist reich an Orchideen, Lianen, Baumfarnen und Tiere.

Ankunft am Flughafen von Iguazu

Eingang des brasilanischen Nationalparks der Iguazu Wasserfälle
Vom Flughafen geht es direkt zum Iguazu Wasserfall auf der brasilianischen Seite. Hierzu stand aber noch der Grenzübergang von Argentinien nach Brasilien an, welcher rund eine Stunde dauerte. Als die Formalitäten erledigt waren, konnten wir unseren Weg zum 20 Minuten entfernten Eingang des Nationalparks fortsetzen. Auf einem Rundgang ging es über Treppen und Wege in Richtung des Wasserfalles. Dabei gab es immer wieder gute Möglichkeiten diesen zu betrachten. Je näher man den Wasserfällen kam, umso lauter und beeindruckender wurde es.

Anblick der Iguazu Wasserfälle auf der brasilianischen Seite

Anblick der Iguazu Wasserfälle auf der brasilianischen Seite
Am Ende des Rundganges war es so weit und man stand nur noch wenige Meter vom Wasserfall entfernt. Hier hatte man nun die Gelegenheit direkt hinzulaufen, was ich mir natürlich nicht entgehen ließ. Wichtig ist dabei, dass man entweder einen Regenmantel mitnimmt bzw. einfach nur in Badehose hinläuft. Nach einer Abkühlung durch die Gischt des Wassers ging es wieder zurück. Mit dem Fahrstuhl gelangten wir dann wieder nach oben, von wo man zum Abschluss einen herrlichen Gesamtüberblick über die Wasserfälle hat. Mit dem Bus fuhren wir wieder zum Grenzübertritt und bezogen am Abend das Hotel auf der argentinischen Seite.
- direkt am Wasserfall
- Ausblick auf die Iguazu Wasserfälle auf der brasilianischen Seite
Nach dem Frühstück geht es für uns nun auf der argentinischen Seite weiter durch den Park und den Wasserfällen. Pünktlich zur Öffnung des Parks um 8 Uhr nahmen wir die erste Bahn, welche verschieden Stationen anfährt, von wo aus diverse Rundwege um die Wasserfälle führen. Unsere Gruppe nahm zuerst den obersten Weg. Dieser führt rund 1 km bis oberhalb der Wasserfälle. Von dort aus kann man in die Tiefe schauen, wo wir gestern noch Standen. Im Anschluss nahmen wir wieder die Bahn und fuhren eine Station runter und ging nun den mittleren Rundkurs entlang. Hier hat man auf dem gesamten Weg verschiedene Perspektiven, um die Wasserfälle zu betrachten.

Oberhalb der Iguazu Wasserfälle auf der argentinischen Seite

Beeindruckende Wassermassen

An den Iguazu Wasserfällen auf der argentinischen Seite

direkt bei den Wassermassen

Iguazu Wasserfälle bei strahelendem Wetter
Für beide Wege sollte man mit Fotografieren und auf sich wirken lassen, jeweils mindestens 1,5 Stunden einplanen. Für uns hieß es nun Abschiednehmen. Mit der Bahn erreichten wir wieder den Eingang des Nationalparks, wo auch schon unser Bus mit der Lunchbox zum Mittagessen wartete. Während wir diese zu uns nahmen, erreichten wir den Flughafen. Am späten Nachmittag landeten wir nach 2 Stunden Flugzeit wieder in Buenos Aires und mit dem Bus ging es zurück zum Schiff.
- Die Tierwelt an den Iguazu Wasserfällen
- Die Tierwelt an den Iguazu Wasserfällen
- Die Tierwelt an den Iguazu Wasserfällen
- Die Tierwelt an den Iguazu Wasserfällen

wundervolle Natur von oben

Anflug auf Buenos Aires
Mein Fazit:
Dieses Erlebnis ist unbeschreiblich und so faszinierend. Bereits beim ersten Anblick der Wasserfälle spürt man das gigantische Ausmaß und je näher man diesen kommt, umso beeindruckender wird es. Unbedingt sollte man bei einem Besuch die argentinische als auch die brasilianische Seite besuchen. So kommt man in den Genuss, die Wasserfälle einmal von unten als dann auch von oben betrachten zu können.
Da werden schöne Erinnerungen wach😍
LikeLike
Ich kann Deinem Fazit nur zustimmen. War bereits 3 Mal da und es jedes Mal auf’s Neue beeindruckend. Ideal ist es eine Nacht im Park auf der brasilianischen Seite zu übernachten, denn dann kann man sich das Schauspiel vor den Touristenschwärmen anschauen. Deine Bilder sind übrigends sehr beeindruckend.
LikeGefällt 1 Person