Welterbe-Blog

Archiv


Die chinesische Mauer

  Für den heutigen Tag stand das wohl bekannteste Bauwerk von China auf dem Programm. Es ging zur Chinesischen Mauer. Hierzu führte mich der Weg rund 60 km nordwestlich von Peking zum Ort Badaling. Dieser Abschnitt der chinesischen Mauer ist…

Weiterlesen

Die Highlights von Peking (Teil 1)

Mitten in dem morgendlichen Berufsverkehr geht es durch die Menschenmassen des Bahnhofs zum Ausgang, wo mich mein Reiseleiter begrüßte. Das erste Ziel des Tages war der Tian’anmen-Platz auch bekannt unter dem Namen Platz des himmlischen Friedens. Mit rund 37 Hektar…

Weiterlesen

Das Kumgangsan Gebirge

Geweckt wird man hier nicht mit Vogelgezwitscher, sondern mit Propagandadurchsagen von den Straßen. Für mich geht es heute mit den Reiseleitern weiter in den Südosten der Demokratischen Republik, wo wir eine Wanderung durch das Kumgangsan Gebirge vornehmen. Wer einmal in…

Weiterlesen

Die Grenze von Korea

Der 3. Tag sollte auch schon das Highlight der gesamten Reise bereithalten. Mit dem Auto geht es in den Süden nach Panmunjeom zur demilitarisierten Zone (DMZ). Die erste Autofahrt in diesem abgeriegelten Land gibt einen kontrastreichen Einblick. Die Hauptstadt Pjöngjang…

Weiterlesen

St. George’s auf den Bermudas

St. George’s war die frühere Hauptstadt der Bermuda und wurde 1612 gegründet. Sie ist eine gut erhaltene Kolonialstadt mit bezaubernden Gasse. Die Altstadt sowie die Verteidigungsanlagen zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die MS Albatros liegt westlich vom Stadtzentrum, in das man in…

Weiterlesen

Mayastätte Chichen Itza in Mexiko

Aufgrund von Planungsschwierigkeiten wurde der Wechselhafen des letzten Teilabschnittes von Kuba nach Mexiko verlegt. So machte die MS Albatros heute in Progreso, der Hafenstadt im mexikanischen Bundestaat Yucatan, fest. Sie hat rund 40.000 Einwohner. Unter der Woche herrscht hier Ruhe….

Weiterlesen

Santiago de Cuba und seine Facetten

Heute machte die MS Albatros in der zweitgrößten Stadt des Landes, Santiago de Cuba, fest. Hier lässt sich an den Bauwerken die abwechslungsreiche Landesgeschichte nachvollziehen. Santiago gilt als Hochburg des kubanischen Karnevals, der nach der zafra, der Zuckerrohrernte, Ende Juli…

Weiterlesen

Kubas historische Städte – Cienfuegos und Trinidad

Weiter in Kuba unterwegs erreichen wir heute den Ort Cienfuegos. Sie ist die sechstgrößte Stadt Kubas und die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Die  Stadt wurde 1819 von Franzosen an der Südküste gegründet. Der historische Teil von Cienfuegos wurde 2005 von…

Weiterlesen

La Viva de Revolucion – Kubas Hauptstadt Havanna

Das letzte große Highlight auf der gesamten Reise ist natürlich der Inselstaat Kuba mit seiner Hauptstadt Havanna. Sie ist mit seinen 2 Mio. Einwohner die größte Metropole der Karibik sowie wichtiger Handels- und Militärhafen. Das kulturelle Erbe ist so bunt…

Weiterlesen

Puerto Limon – Costa Ricas einzigartige Vielfalt und Landschaft

Der Panamakanal ist durchquert und wir befinden uns wieder im Atlantik. Hier ist unser erster Stopp in Puerto Limon in Costa Rica. Es gilt als das friedlichste Land Mittelamerikas. Dies ist nicht zuletzt mit der seit 1949 bestehenden Demokratie zu…

Weiterlesen