Nur noch wenige Stunden stehen vor der Durchfahrt des weltberühmten Panamakanals. Bevor wir diesen aber vom Pazifik zum Atlantik durchqueren, machen wir noch halt in Panama Stadt. Sie ist die Hauptstadt des Landes Panama, welches sich über eine Länge von 650 km erstreckt und an seiner schmalsten Stelle nur 80 km breit ist. Von den 4 Mio. Einwohner leben gut die Hälfte um die Kanalzone in Colon bzw. in der Hauptstadt Panama Stadt.

Ruinengelände von Panama-Stadt 1519

Ruinengelände von Panama-Stadt 1519

Museum zur Geschichte Panama-Stadts

Gegenstände aus der Vergangenheit der Stadt
Panama Stadt an der Südküste ist das dynamische Wirtschaftszentrum des Landes und verfügt über eine moderne Skyline mit himmelsstrebenden Glas- und Stahlbauten. Dieser sowie der historische Stadtteil standen bei dem heutigen Ausflug auf dem Programm. Der historische Stadtteil wurde 1519 gegründet und 1671 zerstört. So sehen wir bei unsere Rundfahrt die Ruinen von Kirchen, Brücken und Plätzen der Vergangenheit. Das Ruinengelände wurde 2003 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Es sind nur wenige Wohnbauten der Oberschicht erhalten worden. Ein Besuch im angrenzenden Museum verdeutlicht noch einmal diese Zeit.

Ruinen auch im kolonialen Stadtteil von Panama-Stadt

kolonialen Stadtteil von Panama-Stadt

interessante Einblicke in den kolonialen Stadtteil von Panama-Stadt

Kloster in der Altstadt
Anschließend fahren wir in den kolonialen Stadtteil Panama-Stadt, welcher 1673 wieder aufgebaut wurde. Während eines einstündigen Spazierganges sieht man neben der Kathedrale, dem Rathaus und dem Bischofspalast mehrere Klöster und Spitals. Hierbei erkennt man den Einfluss des französischen, spanischen und italienischen Baustils.

durch das moderne Panama-Stadt

einer der vielen Wolkenkratzer der Stadt

ich vor der Skyline von Panama-Stadt
Auf der Rückfahrt zum Schiff passieren wir noch den modernen Stadtteil und genießen den Ausblick auf die Skyline von Panama-Stadt. Allein die 22 Wolkenkratzer mit über 200 m Höhe sind Zeugen des Wachstums Panamas als Finanzzentrum Mittelamerikas.
Mein Fazit:
Panama-Stadt ist ein Muss. Hier kann man einen krassen Unterschied zwischen dem kolonialen Stil und der modernen Wolkenkratzerarchitektur erleben. Beide Viertel sind nur wenige Minuten voneinander entfernt. Dieses ineinander übergehen ruft ein beeindruckendes Gefühl hervor.