Die Eismeerstadt Tromsø

Für den heutigen Landgang im 4,5 km entfernten Tromsø hatten wir uns einen Transfer vom Schiff organisiert. Für die Hin- und Rückfahrt zahlten wir beide 20 €. Aufgrund der hohen Passagieranzahl funktionierte der Transfer reibungslos.
Im Stadtzentrum begaben wir uns in Richtung Fußgängerzone „Grønnegata“ und steuerten wieder einmal ein Souvenirgeschäft an, an dem der City-Train hält. Von dort liefen wir zur Tromsøbrücke, die 43 m hohe Tromsøbrua, die das Festland mit dem Stadtzentrum verbindet, zur Eismeerkathedrale.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Impressionen Tromsø

Das Äußere der Kathedrale macht einen äußerst imposanten Eindruck, im Inneren ist sie jedoch recht schlicht und kühl gestaltet. 50 Nok, das sind umgerechnet 6,25 €, werden pro Person für den Eintritt verlangt. Möchte man die Orgel hören, wird eine Zuzahlung gefordert. Wir hatten aber Glück – zufällig fand bei unserem Besuch aber ein Konzert statt und wir mussten nichts extra zahlen.

Eismeerkathedrale

Im Anschluss folgte ein weiterer Marsch über die Brücke, zurück zu unserem Shuttle. Beim Abendessen gab es auch heute wieder einen eindrucksvollen Höhepunkt. Während wir den Hafen verließen bot sich uns ein Panoramablick auf die faszinierende Landschaft! Überaus beeindruckend war auch die „Mitternachtssonne„, die uns beim Auslaufen ins Gesicht strahlte.

wundervolles Panorama beim Verlassen des Hafens

Symbol_GeocachingGeocache: GC19J5D; On Top Of The Bridge; Koordinaten: 69,651117 18,978700 (Traditional-Cache)
Symbol_GeocachingGeocache: GC2DB9J; Ishavskatedralen; Koordinaten: 69,648017 18,987133 (Traditional-Cache)

Hier kommen Sie zum vorherigen Beitrag.

Jörg und Margitta Arndt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: