Am späten Nachmittag erreichten wir unser letztes italienisches Ziel auf unserer Route. Bei der Ankunft quetschten wir uns mit dem Auto durch die winzigen Gassen der Halbinsel am Südufer des Gardasees. Bei der Ankunft wurden wir auch direkt kontrolliert. Darüber…
Weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Natur, Reisen
Schlagwörter: Abkühlung, Altstadt, Bar, Bayern, Berlin, Eis, Festung Kufstein, Flinstbach am Inn, Frühstück, Gardasee, Gassen, Geocache, Grotte, Hotel, Italien, Kirche, KufsteinRömerhofgasse, Reise, Route, Rundgang, schwimmen, Shopping, Sirmione, Souvenire, Stadt, Villa Paradiso, Wetter, Zwischenstopp
Nach einer Woche voller Entspannung am Meer stand auch schon die nächste Tour auf dem Plan. Für die nächsten zwei Nächte befand sich unser Quartier in Siena. Während unserer freien Tage hatten wir unseren nächsten Aufenthalt schon durchgeplant und uns…
Weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Natur, Reisen, Weltkulturerbe
Schlagwörter: Amphitheater, antik, archäologische Ausgrabungsstätte, Ausblick, Ausflug, Aussichtspunkte, Cantina di Montalcino Brunello, Entspannung, Erinnerungen, Fotomotive, Gassen, Geschlechtertürme, Hügel, Italien, Keramikgeschäfte, Kleinstadt, Landschaft, Meer, Montalcino, Rathaus Palazzo dei Priori, römisch, Restaurants, San Gimignano, Schwalben, Siena, Stadt, Stadttor, Theater, Volterra, Wappen, Wein
Gegen 11 Uhr verließen wir wehmütig Venedig und fuhren weiter nach Florenz. Aufgrund eines vorab gebuchten Ausfluges hatten wir einen strengen Zeitplan einzuhalten, da wir um 16 Uhr vor Ort sein mussten. Glücklicherweise kamen wir schon etwas früher an, da…
Weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Reisen, Weltkulturerbe
Schlagwörter: Ausflug, Besichtigung, Calzone, David, Eis, Epochen, Galleria dell' Accademia, Geocache, Hotel, Künstler, Kunstmuseum, Kunstwerke, Leonardo da Vinci, Medici-Familie, Michelangelo, Musikinstrumentenmuseum, Orcagna, Pizza, Ponte Veccio, Pontormo, Renaissance, Sandro Botticelli, Schnelleinlass, Spaziergang, Stadt, Stradivari, Toskana, Uffizien
01.06.2018 Gegen acht Uhr morgens legten wir heute in Klaipeda, Litauens einzigem Hafen, an. Bereits um 9:00 Uhr startete unser Ausflug „Panoramatour durch und auf die Kurische Nehrung“, den wir vor Reiseantritt über „Meine Landausflüge“ gebucht hatten. Karte der Kurischen…
Weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Kreuzfahrt, Natur, Reisen, Weltnaturerbe
Schlagwörter: Altstadt, Ausblick, Ausflug, Baden, Barriere, Befestigung, Bernstein, Burg, Dörfer, Dünen, Fahrrad, Fähre, Fischerdorf, Geocache, Graureiher, Hafen, Halbinsel, Handwerk, Hexenwald, Holzschnitzerei, Kinder, Klaipeda, Kormoran, Kreuzfahrt, Kulturlandschaft, Kurische Nehrung, Kurisches Haff, Litauen, Markt, Memelburg, Museum, Nagliai-Totalreservat, Naturschutzgebiet, Neringa, Ostsee, Rathaus, Russland, Sanddünen, Schiff, Show, Skulpturen, Stadt, Statuen, Strand, Theater, Wandern, Wanderung, Wanderwege, Weltnaturerbe
Stadt der Lichter – so und nicht anders beschreibt man Lissabon am besten. Vier Tage voller Kultur, Kulinarik und neuer Erlebnisse erwarteten uns in der Hauptstadt Portugals. Nach unserer Ankunft am mitten in der Stadt gelegen Flughafen ging es für…
Weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Reisen, Weltkulturerbe
Schlagwörter: A Ginjinha, AIDAmar, Akustik, Elevador de Santa Justa, Europa, Flughafen, Gebäck, Hauptstadt, Hieronymuskloster, historisch, katholische Kirche, Kirche, Kreuzfahrt, Kulinarik, Kultur, Löwe, Lichter, Lissabon, Parade, Pasteis de Belém, Portugal, Pudding, Rossio, Sardinen, Sauerkirschlikör, Shopping, Spezialität, Stadt, Stadtzentrum, Tagungsveranstaltung, Turm von Belém, Unabhängigkeitstag, Vorspeisen, Weihnachtsbräuche, Weltkulturerbestätten
Unser letzter Reisetag sollte mit einem individuellen Ausflug enden. Dieser startete am alten Handelszentrum der Hanse Bryggen, einem Stadtteil von Bergen. Wir schlenderten durch die Gassen der am Hafen liegenden Altstadt und besichtigten die Domkirche. Auf unserem Weg stießen wir…
Weiterlesen
Kategorie: AIDA, Allgemein, Kreuzfahrt, Natur, Reisen, Weltkulturerbe
Schlagwörter: Altstadt, Ausflug, Bergen, Bryggen, Domkirche, Empfehlung, Festung Bergenhus, Fischmarkt, Fisketorget, Gassen, Hafen, Hafenstadt, Handelshäuser, Handelszentrum, Hanse, Höfe, Heimreise, Johanneskirche, Kirche, Kreuzfahrt, Musikpavillon, Norwegen, Seemannsdenkmal, Sehenswürdigkeiten, Stadt, Stadtpark, Stadtpark Byparken, Torgallmenningen, Weltkulturerbe
Für den heutigen Landgang im 4,5 km entfernten Tromsø hatten wir uns einen Transfer vom Schiff organisiert. Für die Hin- und Rückfahrt zahlten wir beide 20 €. Aufgrund der hohen Passagieranzahl funktionierte der Transfer reibungslos. Im Stadtzentrum begaben wir uns…
Weiterlesen
Kategorie: AIDA, Allgemein, Kreuzfahrt, Natur, Reisen
Schlagwörter: City-Train, Eismeerkathedrale, Eismeerstadt, Festland, Fjellheisen, Grønnegata, Hafen, Kathedrale, Konzert, Mitternachtssonne, Polarmuseum, Roald Amundsen, Schiff, Souvenir, Stadt, Stadtzentrum, Transfer, Troll, Tromsö, Tromsøbrücke, Tromsøbrua, Tromso
In der ganzen Welt nennt man Buchara die Märchenstadt. „Das edle Buchara, herrliche Stätte“ – unter diesem Name war diese wunderbare Stadt im muslimischen mittelalterlichen Osten bekannt. Welche Attribute erscheinen in der Fantasie, wenn man sich in diesem sonnigen Land…
Weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Reisen, Weltkulturerbe
Schlagwörter: Abenteuer, Ali Baba, Ali Baba und die 40 Räuber, Andenken, Architektur, Aroma, Atmosphäre, Basar, Baudenkmäler, Buchara, Chiva, Derwisch, Emotionen, Esel, exotisch, Führung, Festung Ark, Freitagsgebet, Freude, Garten, Großer Bär, Guide, Handel, Handelszentrum, Handwerkszentrum, Hodja Nasreddin, Lab-e Haus, Labyrinth, Landschaft, Märchen, Märchenstadt, Medrese, Medrese Mir-i Arab, Medrese Nodir Devonbegi, Minarett, Mittelalter, Moschee, Muezzinen, muslimisch, Muster, orientalisch, Palace Sitorai Mohi-Khosa, Poi-Kalyan, Registan, Reisen, Samaniden-Mausoleum, Sehenswürdigkeiten, Souvenirs, Stadt, Stadtgassen, Statue, Straßenhändler, Studenten, Taschkent, Teehäuser, Urlaub, Wüste, Werkstatt, Ziegelturm
Unser letztes und meiner Meinung nach auch bedeutendstes auf unserer Luther-Reise war die Lutherstadt Wittenberg. Hier besichtigten wir einige Weltkulturerbestätten und historische Luthergedenkstätten. Lutherdenkmal Bis heute gilt Wittenberg als Stadt der Reformation und wird von Reisenden aus aller Welt besucht….
Weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Luther, Reisen, Weltkulturerbe
Schlagwörter: Ablassbrief, Ausstellung, Bürgerhaus, Beichte, Bier, Biergarten, Collegium Augusteum, Deutschland, Geschichte, Gläubige, Gottesdienst, Grab, Haus der Geschichte, historische Gebäude, Hotel, Humanist, Hundertwasserschule, katholische Kirsche, Kirche, Kirche St. Marien, Kirchentag, Kloster, Kombikarte, Kräutergarten, Kritik, Kultur, Kulturlandschaft, Lehrer, Luther, Luthergarten, Luthergedenkstätten, Lutherhaus, Lutherstadt, Lutherstätten, Lutherstube, Melanchthon, Melanchthonhaus, Museum, Natur, Reform, Reformation, Reformationsdenkmal, Reformator, Reformatoren, Reisen, Religion, Renaissance, Schlosskirche, Stadt, Stadtkirche, Sterbezimmer, Studierzimmer, Theologie, Thesen, Thesenanschlag, Universität, Urlaub, Weltkulturerbe, Wittenberg, Zeughaus