Posted on by welterbeblog
450 Kilometer und 5 Stunden später hatten wir das Fährterminal von Fusina in Venedig erreicht. Lediglich eine kurze Pause für einen kleinen Snack und eine Ladung Koffein war nötig, um endlich unser erstes Ziel in Italien zu erreichen. Mein persönlicher…
WeiterlesenKategorie: Allgemein, Reisen, Weltkulturerbe Schlagwörter: Ausflug, Aussicht, Auto, Dogenpalast, Eintrittskarten, Eis, entspannt, Fähre, Fährterminal, Führung, Fotografie, Frühstück, goldverziert, Gondel, Gondoliere, Hard Rock Cafe, Kanäle, Koffein, Lagune, Markusdom, Markusplatz, Parkplatz, Rialtobrücke, San Marco, Souvenire, Teatro la Fenice, Tickets, Tipp, Unterkunft, Urlaub, Venedig, verwinkelte Gassen, Wasser
Posted on by welterbeblog
In der ganzen Welt nennt man Buchara die Märchenstadt. „Das edle Buchara, herrliche Stätte“ – unter diesem Name war diese wunderbare Stadt im muslimischen mittelalterlichen Osten bekannt. Welche Attribute erscheinen in der Fantasie, wenn man sich in diesem sonnigen Land…
WeiterlesenKategorie: Allgemein, Reisen, Weltkulturerbe Schlagwörter: Abenteuer, Ali Baba, Ali Baba und die 40 Räuber, Andenken, Architektur, Aroma, Atmosphäre, Basar, Baudenkmäler, Buchara, Chiva, Derwisch, Emotionen, Esel, exotisch, Führung, Festung Ark, Freitagsgebet, Freude, Garten, Großer Bär, Guide, Handel, Handelszentrum, Handwerkszentrum, Hodja Nasreddin, Lab-e Haus, Labyrinth, Landschaft, Märchen, Märchenstadt, Medrese, Medrese Mir-i Arab, Medrese Nodir Devonbegi, Minarett, Mittelalter, Moschee, Muezzinen, muslimisch, Muster, orientalisch, Palace Sitorai Mohi-Khosa, Poi-Kalyan, Registan, Reisen, Samaniden-Mausoleum, Sehenswürdigkeiten, Souvenirs, Stadt, Stadtgassen, Statue, Straßenhändler, Studenten, Taschkent, Teehäuser, Urlaub, Wüste, Werkstatt, Ziegelturm
Posted on by welterbeblog
Heute stellen wir Andalusien mit seinen sechs Welterbestätten vor. Ähnlich wie auf dem Peloponnes kann man auch hier Urlaub und Kultur miteinander kombinieren. Andalusien überzeugt mit außergewöhnlicher Natur, wunderschönen Sandstränden und vor allem mit kulturellen Besonderheiten. Mittlerweile kennt fast jeder…
WeiterlesenKategorie: Allgemein, Natur, Reisen, Weltkulturerbe, Weltnaturerbe Schlagwörter: Affen, Alcázar, Alhambra, Altstadt, Amphitheater, Andalusien, Archivo General de Indias, Ausgrabungsstätte, Úbeda, Baeza, Busrundreise, Cádiz, Córdoba, Christoph Kolumbus, Doñana, Dolmen de Menga, Einkaufsbummel, Eintrittskarten, England, Familie, Führung, Galeriegrab, Generalife, Generalife-Palast, Gibraltar, Gothik, Granada, Juderia, Kathedrale, Kathedrale von Baeza, Kinder, Kirche, Kirche El Salvador, Kultur, La Giralda, Lagunen, Mauren, Maurensiedlung, Meer, Megalithbauten, Mezquita, Mietwagen, Mietwagenrundfahrt, Minarett, Moschee, Mudejar, Murillo, Nationalpark, Nationalpark Donana, Natur, Palast, Palastfestung, Pflanzen, Plaza de España, Puente Romana, Puente Romano, Reisen, Renaissancebauten, Restaurant, Rundfahrt, Rundreise, Santa Maria de la Sede, Seilbahn, Spanien, Strand, Telefonzelle, Tiere, Urlaub, Velasquez, Vielfalt, Welterbe, Weltkulturerbe, Weltnaturerbe, Zurbaran
Posted on by welterbeblog
Der nächste Stop auf unserer Tour war Speyer. Besonders interessierte mich der Dom zu Speyer, der zum Weltkulturerbe gehört. Des Weiteren zog es uns auch zur Gedächtniskirche, die erneut unser Thema Luther aufgreift. Der Dom zu Speyer entstand in der…
WeiterlesenKategorie: Allgemein, Luther, Weltkulturerbe Schlagwörter: Altes Testament, Altpörtel, Bernhard von Clairvaux, Denkmal, Deutschland, Dom, Dom zu Speyer, Edith Stein, Erzengel Michael, Erzmärtyrer Stephanus, Führung, Gedächtniskirche, Geocache, Geschichte, Gottesmutter Maria, Jesus, Johannes dr Täufer, Kaiser, Karmeliterorden, Könige, Kirche, Krypta, Kultur, Kunst, Luther, Lutherdenkmal, Mittelalter, Neues Testament, Papst, Parkplatz, Protestanten, Protestation zu Speyer, Reisen, Religion, romanisch, Shopping, Speyer, Urlaub, Weltkulturerbe